Extrem niedrige Streulichtwerte (wenig Gegenlichtprobleme)
0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick)
Verstellweg: 442 Klicks = 4,42 m auf 100 m = 42 Mrad
neues Design des Vergrößerungs-Verstellringes mit Schnellverstellhebel
New Absehen 4 (A4N) mit deutlich feineren Balken
DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD
Maximale Präzision und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Jagdeinsätze
Das DDoptics Zielfernrohr NXT V10 2-20x50 A4N MRAD ist die perfekte Wahl für Jäger, die Präzision und Vielseitigkeit in einem kompakten Design suchen. Dieses Zielfernrohr kombiniert modernste Technologie, hervorragende optische Eigenschaften und eine optimierte Bauweise, um allen Anforderungen im jagdlichen Einsatz gerecht zu werden.
Leicht, kompakt und leistungsstark
Mit einer Länge von nur 318 mm (31,8 cm) zählt das NXT V10 2-20x50 zu den „Super-Short“-Zielfernrohren. Diese Bauweise macht es ideal für die Nutzung mit Vorsatzgeräten, ohne die Handhabung oder die Balance der Waffe zu beeinträchtigen. Der größere Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt zudem für eine hervorragende Lichtausbeute, insbesondere bei Einsätzen in der Dämmerung oder bei Nacht.
Vielseitiger Einsatzbereich
Wärmebildvorsatzgeräte: Speziell optimiert für den Einsatz mit Wärmebildvorsatzgeräten, bietet das Zielfernrohr höchste Präzision bei Tag und Nacht.
Weite Distanzen: Die Vergrößerung von bis zu 20x ermöglicht ein genaues Ansprechen und Schießen auch auf große Entfernungen.
Dämmerungstauglichkeit: Das CT-Glas (Clear Transmission) mit niedriger Dispersion und extrem geringen Streulichtwerten sorgt für brillante Bildqualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Technische Highlights
Zehnfacher Zoombereich für maximalen Einsatzbereich.
Verstellweg: 442 Klicks = 4,4 m auf 100 m (entspricht 42 MRAD).
Präzise Absehenverstellung mit robusten Metalltürmen und 0,1 MRAD-Klickrastung (1 cm/Klick).
Interner ZeroStop, um jederzeit eine sichere Rückkehr zur Nullstellung zu gewährleisten.
Neues Absehen 4D (A4D) mit feineren Balken für präzises Zielen.
Vergrößerungs-Verstellring mit Schnellverstellhebel für eine intuitive Bedienung.
Zubehör im Lieferumfang
Flipcaps + Neoprencover
Putztuch
DDoptics Chip
Zielscheiben
Zieloptikanleitung
Ballistikset
Das DDoptics NXT V10 2-20x50 A4D MRAD ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Jäger, die keine Kompromisse bei Präzision, Vielseitigkeit und Qualität eingehen wollen. Egal, ob Sie bei Dämmerung, bei Nacht oder auf weite Entfernungen jagen – mit diesem Zielfernrohr sind Sie stets bestens ausgerüstet.
Punktgenauer, interner Zerostop
Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung durch das Lösen der oberen Schraube am Turm, lässt sich die Turmkappe nach oben abnehmen. Darunter befindet sich der sogenannte Zerostop, der als runde, schwarze Scheibe erkennbar ist. Das Einstellen des Zerostops erfolgt idealerweise nach dem Einschießen des Zielfernrohrs. Hierzu müssen die drei Madenschrauben an der Zerostop-Scheibe gelöst werden (bei neuen Zielfernrohren ist der Ring in der Regel bereits gelöst). In diesem Zustand kann die Scheibe ohne Einfluss bis zum oberen Anschlag gedreht werden. Sobald die Scheibe die Anschlagposition erreicht hat, wird sie durch Festziehen der Madenschrauben fixiert. Der Anschlag ist auf dem Bild zwischen der Scheibe und der Zieloptik klar zu erkennen. Anschließend wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und die zentrale Turmschraube arretiert. Der Zerostop sorgt nun dafür, dass die Absehenverstellung beim Zurückdrehen exakt an der zuvor festgelegten Nullstellung stoppt – also der Entfernung, auf die das Zielfernrohr eingeschossen wurde. Ein Zerostop ist besonders nützlich, um nach Justierungen der Absehenverstellung schnell und präzise zur Nullstellung zurückkehren zu können, ohne die Gefahr zu laufen, zu weit zu drehen. Dies ist insbesondere bei jagdlichen und sportlichen Schüssen auf wechselnde Distanzen von großem Vorteil, da man sich auf die Nullstellung verlassen und sich so voll und ganz auf das Ziel konzentrieren kann.
Zielfernrohr für Wärmebild Vorsatzgeräte
DDoptics Zielfernrohr V10 1,5-15x40 NXT Bei der Bezeichnung "V10" eines Zielfernrohrs steht das "V" für den Vergrößerungsbereich, im Englischen auch "Zoom" genannt. Die Zahl "10" repräsentiert dabei den Faktor 10. Dies bedeutet konkret, dass die höchste Vergrößerungseinstellung des Zielfernrohrs das Zehnfache der niedrigsten Vergrößerungseinstellung beträgt. In einfacheren Worten: Die Endvergrößerung (15x) ist zehnmal so groß wie die Anfangsvergrößerung (1,5x). Diese Kennzeichnung ist von entscheidender Bedeutung, da sie direkt auf die Vielseitigkeit und die Einsatzmöglichkeiten der Zieloptik hinweist. Ein größerer Zoombereich, wie beim V10, erweitert die Einsatzfähigkeit der Zieloptik erheblich. Es ermöglicht Jägern sowie Sportschützen, sich flexibel auf unterschiedliche Distanzen und Jagdsituationen einzustellen, von der Nahdistanz bis hin zu weit entfernten Zielen.
Video zur optischen Bildqualität der V10 Zieloptiken
Optische Spitzenqualität des V10 Zielfernrohrs im Video
In diesem Video erleben Sie die beeindruckende optische Leistung des V10 Zielfernrohrs. Gezeigt wird, wie sich Bildschärfe, Randschärfe und Auflösung selbst bei einer zehnfachen Vergrößerung verhalten. Das riesige Sehfeld, die minimalen Randunschärfen und das insgesamt helle, gestochen scharfe Bild demonstrieren die außergewöhnliche Qualität dieser Optik. Überzeugen Sie sich selbst von der Präzision und Brillanz, die das V10 bietet.
30 Jahre Garantie für DDOPTICS Zielfernrohre, Ferngläser, Spektive & Sonnenbrillen:
DDopitcs gewährt auf alle Produkte und Bauteile (entsprechend unserer nachfolgenden Garantiebediengungen) 30 Jahre Garantie!
Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte sind von dieser 30 jährigen Garantie explizit ausgeschlossen! Bei Wärmebildkameras der VOX Serien ist die Garantie auf 2 Jahre beschränkt.
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an den Garantiegeber:
DDoptics Optische Geräte und Feinwerktechnik KG
Schönherrfabrik
Schönherrstraße 8 Gebäude 10c
D-09113 Chemnitz
Die Frist für die Berechnung der Garantiedauer beginnt mit Rechnungsdatum.
Die Garantieleistung des Herstellers erstreckt sich räumlich auf das Gebiet der Europäischen Union. Treten während dieses Zeitraums Material- oder Herstellungsfehler auf, gewährt der Hersteller als Garantiegeber im Rahmen der Garantie eine der folgenden Leistungen nach seiner Wahl:
kostenfreie Reparatur der Ware oder
kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (ggf. auch ein Nachfolgemodell, sofern die ursprüngliche Ware nicht mehr verfügbar ist).
DDoptics Garantiebedingungen
Die DDoptics Garantie ist Europaweit und in jedem Land auch ohne Kaufnachweis oder besondere Unterlagen gültig. Jedes DDoptics – Produkt ist mit dieser Garantieleistung ausgestattet. Das Alter des Produktes kann von DDoptics anhand von Seriennummern und Baugruppen nachvollzogen werden. Auch wenn Sie das Produkt im Internet gekauft haben, ist die DDoptics Garantie im Garantiefalle direkt bei DDoptics geltend zu machen.
Dem Garantiefall ist eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung beizulegen.
Bei Zielfernrohren ist gegebenenfalls die Montage zu entfernen, wenn die ges. Zieloptik getauscht werden soll.
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
- missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
- Nichtbeachtung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
- Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
- eigenmächtige Reparaturversuche
- normaler Verschleiß
Eine Inanspruchnahme der Garantieleistung setzt voraus, dass dem Garantiegeber die Prüfung des Garantiefalls durch Einschicken der Ware ermöglicht wird. Hierbei ist darauf zu achten, dass Beschädigungen auf dem Transportweg durch eine entsprechende Verpackung vermieden werden. Von der Garantie auszuschließen sind insbesondere Sturzschäden und deren Folgeschäden wie z.B. nachlassende Dichtigkeit aufgrund eines vorangegangenen Sturzschadens. Eigenreparaturversuche oder Reparaturen von nicht autorisierten Service durch nicht autorisierte Reparaturwerkstätten oder nicht autorisiertes Personal stehen der Garantieleistung ebenfalls entgegen.
Versand & Kosten
Sofern es sich um einen berechtigten Garantieanspruch handelt, erfolgt die Garantieabwicklung für Sie frachtfrei. Eventuell von Ihnen verauslagte Versandkosten werden dann durch den Garantiegeber erstattet.
Folgekosten
Die Garantiezusage bezieht sich ausschließlich auf den Funktionszustand des erworbenen Produkts. Folgekosten insbesondere zusätzliche Montagekosten sind nicht Bestandteil der Garantie und werden nicht erstattet.
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag werden von diesem Garantieversprechen in keiner Weise eingeschränkt. Insbesondere etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen unberührt.
Ist die Kaufsache mangelhaft, können Sie sich daher in jedem Fall an uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung halten, unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in Anspruch genommen wird.
Info zum EU-Produktsicherheitsgesetz
Details zur Produktsicherheit
DDoptics Produkte werden hergestellt von: DDoptics Germany Optische Geräte & Feinwerktechnik GmbH
Adresse: Schönherrstraße 8, 09112 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +49 (0) 371 334 1520
E-Mail: produktsicherheit@ddoptics.de
Website: ddoptics.de
Wir gewährleisten höchste Transparenz und Produktsicherheit gemäß den Anforderungen des EU-Produktsicherheitsgesetzes.
Bei Fremdmarken finden sie weitere Informationen direkt auf der jeweiligen Produktseite.
Eine Liste mit Details zu allen Produkten und Herstellern auf unserer Webseite finden Sie hier:
### Angaben zur GSPR-Produktsicherheitsverordnung (PDF) ###