Die Fenix TK17 ist die Neuauflage der taktischen Bestseller-Taschenlampe Fenix TK16 V2.0. Der enthalten Akku erhielt ein Upgrade und hat jetzt 6.000mAh, die Lichtleistung wurde auf 3.600 Lumen verbessert. Aufladbar mit einem USB-Typ-C-Kabel, auch kann die Taschenlampe als Powerbank verwendet werden. Die Fenix TK17 hat die Hauptmerkmale der TK16 V2.0 wie den taktischen Endschalter, Instant-Strobe und Scheibenbrecher übernommen.
Dabei erfolgt die Bedienung wir bei der TK16 bewährt mit einem großen Moment- und Dauerlicht Schalter und einem kleineren Schalter für die Helligkeitsverstellung und sofortigen Instant-Strobe, egal ob ein- oder ausgeschaltet.
Zusätzlich verfügt die TK17 aber noch über die Instant-Burst Funktion:
Egal in welcher Helligkeitsstufe sie sich befindet, beim vollständigen Durchdrücken des Endschalter wechselt sie sofort auf die max. 3.600 Lumen Burst.
Damit ist die Fenix TK17 die professionelle Taschenlampe für die Polizei, das Militär, die Sicherheitsdienste, aber auch für alle Privatnutzer, die eine intuitive und einfache Bedienung über die beiden Endschalter wünschen.
Produktdaten
Max. 3.600 Lumen
Max. 330 Meter Reichweite
Inkl. einem Fenix ARB-L21-6000B-Akkus mit einem Zweiwege-USB-C-Anschluss zum Laden und Entladen als Powerbank
Dualer taktischer Heckschalter für sofortigen Burst und Strobe +Instant-Strobe
Akku-Ladestandanzeige
Edelstahlkrone mit Wolframstahl Glasbrechern
Hergestellt aus langlebiger A6061-T6-Aluminiumlegierung
Mattschwarze, hartanodisierte Oberfläche und titanbeschichteter abnehmbarer Klipp
Größe: 14,85 × 3,6 × 2,54 cm.
Gewicht: 197g inkl. Akku
Technische Daten:
ANSI/PLATO FL1
Burst
Hell
Mittel
Dunkel
Strobe
Helligkeit
3.600 Lumen
1.000 Lumen
350 Lumen
30 Lumen
3.000 Lumen
Brenndauer
3 Std. 45 Min.*
3 Std. 50 Min
8 Std.
60 Std.
/
Reichweite
330 Meter
170 Meter
100 Meter
30 Meter
/
Intensität
27.300 candela
7.250 Candela
2.450 candela
225 candela
/
Stoßfestigkeit
1 Meter
Wasserdichtigkeit
IP68
Hinweis: Gemäß dem ANSI/PLATO FL1-Standard wurden die angegebenen Werte unter Verwendung eines ARB-L21-6000B-Akkus bei einer Temperatur von 21°C ± 3°C und einer
Luftfeuchtigkeit von 50% - 80% unter Laborbedingungen von Fenix ermittelt. Die tatsächliche Leistung dieses Produkts kann je nach Arbeitsumgebung und verwendetem Akku variieren!
*Die Leistung in der Stufe Burst wird als Gesamtlaufzeit angegeben, einschließlich der reduzierten Leistung, die aufgrund der internen Temperaturüberwachung ausgelöst wird.
Enthalten
Fenix TK17 LED Taschenlampe
ARB-L21-6000B
USB-A auf USB-C Ladekabel
USB-C auf USB-C Ladekabel
Holster
Lanyard
2 x Ersatz-O-Ringe Der ALF-18 darf nicht in der TK17 verwendet werden. Warn- und Sicherheitshinweise ACHTUNG!
- Halten Sie das Produkt von Kindern fern!
- Nutzen Sie das Produkt nur in einer Art und Weise, wie es vom Hersteller vorgesehen ist!
- Lesen Sie vor der Benutzung die Bedienungsanleitung und werfen Sie diese nicht weg!
- Leuchten Sie niemals Personen oder Tieren in die Augen!
- Blicken Sie nie in den Lichtstrahl oder auf die LED!
- Leuchten Sie niemals auf kurze Distanz brennbare Gegenstände an!
- Verdecken Sie niemals die das Produkt bei eingeschaltetem Licht!
- Fassen Sie den Lampenkopf aufgrund der Wärmeentwicklung nur vorsichtig an!
- Verlassen Sie sich niemals auf das Produkt als einzige Lichtquelle!
- Entnehmen Sie bei der Lagerung und dem Transport die Batterien!
- Verwenden Sie ausschließlich in der Bedienungsanleitung für die Nutzung erlaubte Batterien!
- Laden Sie niemals Batterien auf, die nicht für das Wiederaufladen konzipiert sind!
- Nutzen Sie niemals das Produkt, wenn es einen Defekt aufweist!
- Öffnen Sie niemals den Lampenkopf!
- Die LED dieses Produkt ist nicht austauschbar, daher sollte das gesamte Produkt ausgetauscht werden, wenn die LED das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat! Akkunutzung:
- Bewahren Sie den Akku nicht in heißer Umgebung auf! Insbesondere nicht in Kraftfahrzeugen und nicht hinter Fenstern!
- Laden Sie den Akku immer auf, wenn er nur noch 50% - 30% Kapazität hat. Laden Sie ihn immer sofort auf, wenn er (fast) leer ist. Dies sorgt für eine möglichst lange Lebensdauer des Akku!
- Laden Sie den Akku alle 4 Monate auf, auch wenn Sie ihn nicht nutzen!
- Benutzen Sie niemals einen defekten Akku! Hersteller:
Fenixlight Limited
2F/3F, West of Building A, Xinghong Technology Park, Xixiang Street, Bao'an District,
518102 Shenzhen
China
+8675529631163
info@fenixlight.com
www.fenixlight.com
Einführer und
Verantwortliche Person in der Europäischen Union:
Fenix GmbH
Zechenring 6
41836 Hückelhoven
Deutschland
+492433442244
info@fenix.de
www.fenixstore.de