Rollei Compact Traveler No.1 Carbon Dreibein Stativ, schwarz
NEU
Highlights
Das ultimative Dreibein-Reisestativ für Fotografen
Das Compact Traveler No. 1 ist ein hochwertiges Carbon-Stativ, das speziell für Reisefotografen entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 946 Gramm und einer maximalen Höhe von 145,5 Zentimetern vereint es Leichtigkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit in einem. Es ist daher die ideale Wahl für die Fotografie unterwegs und das perfekte Reisestativ für Ihre Bedürfnisse.
Ultraleicht und kompakt: Mit nur 946 Gramm und 34,5 Zentimetern Packmaß ideal für Reisen
Das Stativ überzeugt durch seine ultraleichte Bauweise und sein kompaktes Format, die es zu einem praktischen Begleiter auf Reisen machen. Es findet mühelos Platz in Ihrem Gepäck und ist so leicht, dass es Sie den ganzen Tag über nicht belastet. Und trotz seiner Kompaktheit, mit einem Packmaß von nur 34,5 Zentimetern und einer maximalen Auszugshöhe von 145,5 Zentimetern, stellt es die notwendige Stabilität und Funktionalität sicher, um qualitativ hochwertige Fotos zu erzielen.
Robustes Carbon: Bietet Stabilität und Langlebigkeit
Das Stativ ist aus hochwertigem Carbon gefertigt, einem Material, das für seine bemerkenswerte Robustheit und Langlebigkeit, gleichzeitig aber auch für sein geringes Gewicht bekannt ist. Dies garantiert eine außergewöhnliche Stabilität, sodass Ihre Kamera zuverlässig und sicher positioniert ist, unabhängig von Ihrem Aufnahmeort.
Schneller Aufbau: Dank intuitiver Bedienung perfekt für Einsteiger
Dank seines intuitiven Designs lässt sich das Stativ schnell und einfach aufbauen. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisefotografen, da sie ihre Zeit auf die Komposition und Aufnahme des perfekten Bildes konzentrieren können, anstatt auf das Einrichten des Stativs.
Vielseitige Positionierung: 145,5 Zentimeter Höhe und umkehrbare Mittelsäule für kreative Aufnahmen
Mit einer maximalen Höhe von 145,5 Zentimetern und einer umkehrbaren Mittelsäule bietet das Stativ vielseitige Positionierungsmöglichkeiten für kreative Aufnahmen. Diese Funktion erweitert die fotografischen Möglichkeiten und ermöglicht es Reisefotografen, ihre Umgebung aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Kamera- und Smartphone-kompatibel: Hält Kameras bis zu 8 Kilogramm
Das Stativ ist mit Kameras sowie Smartphones kompatibel und kann Kameras mit einem Gewicht von bis zu 8 Kilogramm sicher halten. Eine separate Halterung für Smartphones ist ebenfalls inklusive, was Reisefotografen die Flexibilität bietet, zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln und so die Vielfalt ihrer Aufnahmen zu erhöhen.
Einbeinstativ-Umbau: Für scharfe Aufnahmen bei Bewegung und in engen Räumen
Das Fotostativ bietet die zusätzliche Funktion, in ein Einbeinstativ umgewandelt zu werden. Dieses Feature ist besonders hilfreich, wenn dynamische Fotos oder Videos in Bewegung aufgenommen werden sollen oder der Platz für ein Dreibeinstativ begrenzt ist. Damit gewährleistet das Stativ gestochen scharfe Aufnahmen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Integrierte Wasserwaage: Kugelkopf mit Wasserwaage für präzise Ausrichtung
Der Kugelkopf des Stativs verfügt über eine Wasserwaage, die eine präzise Ausrichtung Ihrer Kamera ermöglicht. Dies ist besonders wertvoll bei Landschafts- und Architekturfotografie, wo eine genaue Ausrichtung entscheidend ist.
Optimaler Halt: Integrierte Spikes gewährleisten Stabilität auf rauen und unebenen Oberflächen
Zusätzlich zur Stabilität des Carbons bietet das Stativ durch seine integrierten Spikes einen optimalen Halt auf rauen und unebenen Oberflächen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisefotografen, die oft in Gebieten mit schwierigen Bodenverhältnissen fotografieren.
Technische Daten
Dreibeinstativ
Gewicht ohne Stativkopf: 740 g
Max. Arbeitshöhe: 113,5 cm
Max. Höhe: 145,5 cm
Min. Höhe: 35 cm
Packmaß: 34,5 cm
Max. Traglast: 8 kg
Stativbeinsegmente: 5
Stativbeindurchmesser: 10, 13, 16, 19, 22 mm
Material: Carbon
Einbeinstativ
Gewicht ohne Stativkopf: 377 g
Max. Höhe: 151 cm
Min. Höhe: 40 cm
Max. Traglast: 8 kg
Material: Carbon
Stativkopf
Kopfart: Kugelkopf
Steuerung: Schwenken, feststellen und neigen
Höhe: 8,9 cm
Basis-Breite: 4 cm
Gewicht: 207 g
Max. Traglast: 8 kg
Stativanschluss: 3/8-Zoll
Material: Aluminium
Schnellwechselplatte
Breite: 4 cm
Länge: 4,2 cm
Höhe: 1,2 cm
Gewicht: 20 g
Lieferumfang
1x Stativ
1x Kugelkopf
2x Inbusschlüssel
1x Schnellwechselplatte
1x Stativtasche
1x Smartphone-Halterung
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Unternehmensname
Rollei GmbH & Co. KG
Adresse
In de Tarpen 42, Norderstedt, 22848, DE
E-Mail
hello@rollei.de
Telefon
040270750277
- Ultraleicht & Kompakt: 946 g Gewicht, 34,5 cm Packmaß - ideal für Reisen
- Robustes Carbon: Stabilität und Langlebigkeit für jedes Abenteuer
- Vielseitige Anwendung: 145,5 cm Höhe, umkehrbare Mittelsäule für Makrofotografie
- Schneller Aufbau: Intuitive Bedienung für Einsteigerfreundlichkeit
- Kamera- & Smartphone-kompatibel: Hält Kameras bis 8kg
Das ultimative Dreibein-Reisestativ für Fotografen
Das Compact Traveler No. 1 ist ein hochwertiges Carbon-Stativ, das speziell für Reisefotografen entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 946 Gramm und einer maximalen Höhe von 145,5 Zentimetern vereint es Leichtigkeit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit in einem. Es ist daher die ideale Wahl für die Fotografie unterwegs und das perfekte Reisestativ für Ihre Bedürfnisse.
Ultraleicht und kompakt: Mit nur 946 Gramm und 34,5 Zentimetern Packmaß ideal für Reisen
Das Stativ überzeugt durch seine ultraleichte Bauweise und sein kompaktes Format, die es zu einem praktischen Begleiter auf Reisen machen. Es findet mühelos Platz in Ihrem Gepäck und ist so leicht, dass es Sie den ganzen Tag über nicht belastet. Und trotz seiner Kompaktheit, mit einem Packmaß von nur 34,5 Zentimetern und einer maximalen Auszugshöhe von 145,5 Zentimetern, stellt es die notwendige Stabilität und Funktionalität sicher, um qualitativ hochwertige Fotos zu erzielen.
Robustes Carbon: Bietet Stabilität und Langlebigkeit
Das Stativ ist aus hochwertigem Carbon gefertigt, einem Material, das für seine bemerkenswerte Robustheit und Langlebigkeit, gleichzeitig aber auch für sein geringes Gewicht bekannt ist. Dies garantiert eine außergewöhnliche Stabilität, sodass Ihre Kamera zuverlässig und sicher positioniert ist, unabhängig von Ihrem Aufnahmeort.
Schneller Aufbau: Dank intuitiver Bedienung perfekt für Einsteiger
Dank seines intuitiven Designs lässt sich das Stativ schnell und einfach aufbauen. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisefotografen, da sie ihre Zeit auf die Komposition und Aufnahme des perfekten Bildes konzentrieren können, anstatt auf das Einrichten des Stativs.
Vielseitige Positionierung: 145,5 Zentimeter Höhe und umkehrbare Mittelsäule für kreative Aufnahmen
Mit einer maximalen Höhe von 145,5 Zentimetern und einer umkehrbaren Mittelsäule bietet das Stativ vielseitige Positionierungsmöglichkeiten für kreative Aufnahmen. Diese Funktion erweitert die fotografischen Möglichkeiten und ermöglicht es Reisefotografen, ihre Umgebung aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Kamera- und Smartphone-kompatibel: Hält Kameras bis zu 8 Kilogramm
Das Stativ ist mit Kameras sowie Smartphones kompatibel und kann Kameras mit einem Gewicht von bis zu 8 Kilogramm sicher halten. Eine separate Halterung für Smartphones ist ebenfalls inklusive, was Reisefotografen die Flexibilität bietet, zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln und so die Vielfalt ihrer Aufnahmen zu erhöhen.
Einbeinstativ-Umbau: Für scharfe Aufnahmen bei Bewegung und in engen Räumen
Das Fotostativ bietet die zusätzliche Funktion, in ein Einbeinstativ umgewandelt zu werden. Dieses Feature ist besonders hilfreich, wenn dynamische Fotos oder Videos in Bewegung aufgenommen werden sollen oder der Platz für ein Dreibeinstativ begrenzt ist. Damit gewährleistet das Stativ gestochen scharfe Aufnahmen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Integrierte Wasserwaage: Kugelkopf mit Wasserwaage für präzise Ausrichtung
Der Kugelkopf des Stativs verfügt über eine Wasserwaage, die eine präzise Ausrichtung Ihrer Kamera ermöglicht. Dies ist besonders wertvoll bei Landschafts- und Architekturfotografie, wo eine genaue Ausrichtung entscheidend ist.
Optimaler Halt: Integrierte Spikes gewährleisten Stabilität auf rauen und unebenen Oberflächen
Zusätzlich zur Stabilität des Carbons bietet das Stativ durch seine integrierten Spikes einen optimalen Halt auf rauen und unebenen Oberflächen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisefotografen, die oft in Gebieten mit schwierigen Bodenverhältnissen fotografieren.
Technische Daten
Dreibeinstativ
Gewicht ohne Stativkopf: 740 g
Max. Arbeitshöhe: 113,5 cm
Max. Höhe: 145,5 cm
Min. Höhe: 35 cm
Packmaß: 34,5 cm
Max. Traglast: 8 kg
Stativbeinsegmente: 5
Stativbeindurchmesser: 10, 13, 16, 19, 22 mm
Material: Carbon
Einbeinstativ
Gewicht ohne Stativkopf: 377 g
Max. Höhe: 151 cm
Min. Höhe: 40 cm
Max. Traglast: 8 kg
Material: Carbon
Stativkopf
Kopfart: Kugelkopf
Steuerung: Schwenken, feststellen und neigen
Höhe: 8,9 cm
Basis-Breite: 4 cm
Gewicht: 207 g
Max. Traglast: 8 kg
Stativanschluss: 3/8-Zoll
Material: Aluminium
Schnellwechselplatte
Breite: 4 cm
Länge: 4,2 cm
Höhe: 1,2 cm
Gewicht: 20 g
Lieferumfang
1x Stativ
1x Kugelkopf
2x Inbusschlüssel
1x Schnellwechselplatte
1x Stativtasche
1x Smartphone-Halterung
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Unternehmensname
Rollei GmbH & Co. KG
Adresse
In de Tarpen 42, Norderstedt, 22848, DE
hello@rollei.de
Telefon
040270750277
Die Rollei GmbH & Co. KG gewährt auf das beworbene Produkt eine Garantie
von 24 Monate. Es beginnt die Frist für die Berechnung der Garantiedauer mit
Rechnungsdatum. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist
weltweit. Der Kaufbeleg muss zusammen mit dem Anspruch vorgelegt werden.
Garantiebedingungen des Herstellers:
Garantiebedingungen
Garantiebedingungen und Hinweise zur
Gewährleistungsabwicklung
Garantiegeber ist der Hersteller des ROLLEI-Produktes, die
Rollei GmbH & Co.KG
In de Tarpen 42
D - 22848 Norderstedt
(nachfolgend: ROLLEI).
24 Monate Austauschservice
Für alle Rollei-Produkte gewährt ROLLEI ab Kaufdatum einen 24-monatigen
Austauschservice, das bedeutet:
Ein defektes Produkt oder ein defektes Teil wird gegen ein neues bzw.
generalüberholtes, neuwertiges ausgetauscht. Die Rücksende- und
Versandkosten in Europa trägt ROLLEI.
10 Jahre Herstellergarantie für Produkte der Linien Lion Rock und
Rolleiflex
Darüber hinaus gewährt ROLLEI auf Stative und Stativköpfe der Serie Lion
Rock eine erweiterte Herstellergarantie von 10 Jahren ab Kaufdatum.
Alledavon betroffenen Produkte haben entsprechende Hinweise auf der
Verpackung bzw. Garantiekarte. Im Rahmen dieser Zusatzgarantie verlängern
wir Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte auf 10 Jahre. Somit garantieren
wir, dass das Produkt bei einem sachgemäßen Gebrauch für eine Dauer von 10
Jahren ab dem Kauf die bestimmte Beschaffenheit behält
(Haltbarkeitsgarantie). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber
dem Verkäufer des ROLLEI-Produktes werden durch diese
Garantiebedingungen nicht eingeschränkt.
Abwicklung von Gewährleistungs- und Garantie-Fällen:
Ihre Gewährleistungsrechte müssen Sie grundsätzlich gegenüber dem
Verkäufer des ROLLEI-Produktes ausüben. Im Rahmen der vorliegenden
Garantie können Sie alternativ Ihre Gewährleistungsrechte auch direkt
gegenüber ROLLEI geltend machen.
Ein Garantiefall liegt vor, wenn ein Anspruch aufgrund der gesetzlichen
Gewährleistungsrechte gegen den Verkäufer des ROLLEI-Produktes gegeben
wäre.
Der Garantieschutz gilt räumlich weltweit. Die Garantielaufzeit beginnt mit dem
Kaufdatum. Voraussetzung für die Geltendmachung des Garantieanspruchs ist
die Vorlage des original Kaufbelegs.
Ausgenommen von der Garantie sind:
Defekt durch Eigenverschulden (z.B. Bedienungs- und Anwendungsfehler,
Zweckentfremdung) Folgeschäden (z.B. Defekt an Kamera bei Defekt am
Stativ) Verbrauchsmaterialien (z.B. Leuchtmittel, Reinigungsmaterial,
Schutzgläser und Akkus)
Im Falle eines Mangels, können Sie…
den Mangel per E-Mail an service@rollei.com mitteilen und das weitere
Vorgehen mit unseren Service Mitarbeitern abklären. eine E-Mail
an service@rollei.com schreiben und das defekte Produkt auf eigene Kosten an
das Service Center von ROLLEI an folgende Adresse senden:
Rollei Service Center Deutschland
Denisstraße 28a
D-67663 Kaiserslautern
Sollte es sich um ein Profi-Service-Produkt (Stative, Rechteck- und
Rundfilter, Blitze und Zubehör) oder um ein Produkt mit 10 Jahren
Garantie handeln, ist dies entsprechend auf der Garantiekarte des Produktes
angegeben. Sollten Sie die Garantiekarte nicht mehr besitzen, schicken Sie
bitte zunächst nur eine E-Mail an service@rollei.com und warten Sie auf die
Rückmeldung. Profi-Service-Produkte können dann auf eigene Kosten an das
Profi-Service Center geschickt werden:
Rollei Profi-Service
In de Tarpen 42
D-22848 Norderstedt
In jedem Fall ist eine Kopie des Kaufbelegs vorzulegen. Wir behalten uns
vor, den original Kaufbeleg anzufordern.
Bei einer Einsendung des Produktes an unser Service-Center ohne zusätzliche
Mitteilung per Email an service@rollei.com kann sich die Bearbeitung ab dem
Eingang der Sendung verzögern.
Soweit ein Garantiefall vorliegt, werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen oder
Ihnen direkt ein baugleiches Produkt zukommen lassen.
Sollte kein Garantiefall vorliegen, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Falls
Sie die Reparatur wünschen, sind die notwendigen Entgelte für Reparaturen
und gleichartige anfallende Kosten gemäß Kostenvoranschlag von Ihnen zu
erstatten. Andernfalls senden wir Ihnen das ROLLEI -Produkt an Ihre
angegebene Adresse auf Ihre Kosten zurück.
Durch diese Herstellergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns
aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag nicht eingeschränkt. Von
diesem Garantieversprechen bleiben etwaige bestehende gesetzliche
Gewährleistungsrechte uns gegenüber unberührt. Die Herstellergarantie
verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre
Rechtsstellung vielmehr.
Sollte die Kaufsache mangelhaft sein, so können Sie sich in jedem Fall an
uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden und zwar
unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in
Anspruch genommen wird.
von 24 Monate. Es beginnt die Frist für die Berechnung der Garantiedauer mit
Rechnungsdatum. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist
weltweit. Der Kaufbeleg muss zusammen mit dem Anspruch vorgelegt werden.
Garantiebedingungen des Herstellers:
Garantiebedingungen
Garantiebedingungen und Hinweise zur
Gewährleistungsabwicklung
Garantiegeber ist der Hersteller des ROLLEI-Produktes, die
Rollei GmbH & Co.KG
In de Tarpen 42
D - 22848 Norderstedt
(nachfolgend: ROLLEI).
24 Monate Austauschservice
Für alle Rollei-Produkte gewährt ROLLEI ab Kaufdatum einen 24-monatigen
Austauschservice, das bedeutet:
Ein defektes Produkt oder ein defektes Teil wird gegen ein neues bzw.
generalüberholtes, neuwertiges ausgetauscht. Die Rücksende- und
Versandkosten in Europa trägt ROLLEI.
10 Jahre Herstellergarantie für Produkte der Linien Lion Rock und
Rolleiflex
Darüber hinaus gewährt ROLLEI auf Stative und Stativköpfe der Serie Lion
Rock eine erweiterte Herstellergarantie von 10 Jahren ab Kaufdatum.
Alledavon betroffenen Produkte haben entsprechende Hinweise auf der
Verpackung bzw. Garantiekarte. Im Rahmen dieser Zusatzgarantie verlängern
wir Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte auf 10 Jahre. Somit garantieren
wir, dass das Produkt bei einem sachgemäßen Gebrauch für eine Dauer von 10
Jahren ab dem Kauf die bestimmte Beschaffenheit behält
(Haltbarkeitsgarantie). Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber
dem Verkäufer des ROLLEI-Produktes werden durch diese
Garantiebedingungen nicht eingeschränkt.
Abwicklung von Gewährleistungs- und Garantie-Fällen:
Ihre Gewährleistungsrechte müssen Sie grundsätzlich gegenüber dem
Verkäufer des ROLLEI-Produktes ausüben. Im Rahmen der vorliegenden
Garantie können Sie alternativ Ihre Gewährleistungsrechte auch direkt
gegenüber ROLLEI geltend machen.
Ein Garantiefall liegt vor, wenn ein Anspruch aufgrund der gesetzlichen
Gewährleistungsrechte gegen den Verkäufer des ROLLEI-Produktes gegeben
wäre.
Der Garantieschutz gilt räumlich weltweit. Die Garantielaufzeit beginnt mit dem
Kaufdatum. Voraussetzung für die Geltendmachung des Garantieanspruchs ist
die Vorlage des original Kaufbelegs.
Ausgenommen von der Garantie sind:
Defekt durch Eigenverschulden (z.B. Bedienungs- und Anwendungsfehler,
Zweckentfremdung) Folgeschäden (z.B. Defekt an Kamera bei Defekt am
Stativ) Verbrauchsmaterialien (z.B. Leuchtmittel, Reinigungsmaterial,
Schutzgläser und Akkus)
Im Falle eines Mangels, können Sie…
den Mangel per E-Mail an service@rollei.com mitteilen und das weitere
Vorgehen mit unseren Service Mitarbeitern abklären. eine E-Mail
an service@rollei.com schreiben und das defekte Produkt auf eigene Kosten an
das Service Center von ROLLEI an folgende Adresse senden:
Rollei Service Center Deutschland
Denisstraße 28a
D-67663 Kaiserslautern
Sollte es sich um ein Profi-Service-Produkt (Stative, Rechteck- und
Rundfilter, Blitze und Zubehör) oder um ein Produkt mit 10 Jahren
Garantie handeln, ist dies entsprechend auf der Garantiekarte des Produktes
angegeben. Sollten Sie die Garantiekarte nicht mehr besitzen, schicken Sie
bitte zunächst nur eine E-Mail an service@rollei.com und warten Sie auf die
Rückmeldung. Profi-Service-Produkte können dann auf eigene Kosten an das
Profi-Service Center geschickt werden:
Rollei Profi-Service
In de Tarpen 42
D-22848 Norderstedt
In jedem Fall ist eine Kopie des Kaufbelegs vorzulegen. Wir behalten uns
vor, den original Kaufbeleg anzufordern.
Bei einer Einsendung des Produktes an unser Service-Center ohne zusätzliche
Mitteilung per Email an service@rollei.com kann sich die Bearbeitung ab dem
Eingang der Sendung verzögern.
Soweit ein Garantiefall vorliegt, werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen oder
Ihnen direkt ein baugleiches Produkt zukommen lassen.
Sollte kein Garantiefall vorliegen, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Falls
Sie die Reparatur wünschen, sind die notwendigen Entgelte für Reparaturen
und gleichartige anfallende Kosten gemäß Kostenvoranschlag von Ihnen zu
erstatten. Andernfalls senden wir Ihnen das ROLLEI -Produkt an Ihre
angegebene Adresse auf Ihre Kosten zurück.
Durch diese Herstellergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns
aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag nicht eingeschränkt. Von
diesem Garantieversprechen bleiben etwaige bestehende gesetzliche
Gewährleistungsrechte uns gegenüber unberührt. Die Herstellergarantie
verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre
Rechtsstellung vielmehr.
Sollte die Kaufsache mangelhaft sein, so können Sie sich in jedem Fall an
uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden und zwar
unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in
Anspruch genommen wird.
