









10-fach Ultra-Telezoom-Objektiv, Brennweite 60-600 mm, Sony E-Mount, Filtergröße Ø 105 mm, Naheinstellgrenze 45-260 cm, Bildwinkel 39,6-4,1°, 27 Elemente (2 FLD und 3 SLD) in 19 Gruppen, 9 Blendenlamellen (runde Blendenöffnung), Gewicht 2485 g
Der entscheidende Moment - eingefangen exakt wie beabsichtigt
• Das einzige 60-600 mm Zoom-Objektiv – geeignet, um alle Situationen vom Standard bis UltraTelebereich in einem Gerät zu bewältigen
• Besitzt die hohe Anpassbarkeit an Kundenpräferenzen und die Verarbeitungsqualität der SIGMA Sports-Produktlinie
Das weltweit erste und einzige* 10-fach Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras - jetzt von SIGMA erhältlich
Das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports mit dem einzigartigen 10-fach Zoombereich ist ein leistungsstarkes Ultra-Tele-Zoom-Objektiv, entwickelt exklusiv für spiegellose Vollformatkameras. Das neueste optische Design liefert eine hohe optische Leistung bei allen Brennweiten, trotz des enormen 10-fachen Zoombereichs. Dadurch ist das Objektiv in der Lage, jede Szene hochauflösend einzufangen.
*Als Wechselobjektiv exklusiv für spiegellose Systeme, Stand Dezember 2022 von SIGMA
Der neu entwickelte Linearmotor "HLA (High-response Linear Actuator)" sorgt für einen beispiellos schnellen und präzisen Autofokus. Darüber hinaus ermöglicht der neu entwickelte Algorithmus "OS2" eine Bildstabilisierung um bis zu 7 Belichtungsstufen bei der kurzen Brennweite und bis zu 6 Belichtungsstufen in der langen Brennweite. Natürlich ist es auch mit Dual-Action-Zoom, Staub- und Spritzwasserschutz sowie einer Fülle von anpassbaren Funktionen und Spezifikationen der SIGMA Sports-Produktlinie ausgestattet, um für die Anforderungen verschiedenster Aufnahmeumgebungen und -situationen gewappnet zu sein.
Mit seinen umfangreichen Funktionen und seiner hervorragenden optischen Leistung fängt dieses Objektiv Momente mit einem Gespür für Dynamik ein. Das SIGMA 60-600 mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports ist ein einzigartiges Ultra-Tele-Zoom-Objektiv, das einen enormen Zoombereich mit einer extrem hohen Bildqualität und Mobilität kombiniert.
Das einzige 60-600 mm Zoom-Objektiv, das in der Lage ist, Situationen von Standard bis Ultra-Tele einzufangen
Das SIGMA 60-600 mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports ist ein Ultra-Tele-Objektiv mit 10-fachem Zoom für spiegellose Vollformatkameras, das einen Brennweitenbereich von 60-600mm abdeckt - einen Bereich, den nur SIGMA bietet. Es ermöglicht nahtlos Aufnahmen von Nah bis Fern, ohne erst das Objektiv wechseln zu müssen. Und das selbst in schwierigen Situationen wie bei Flugshows oder professionellen Sportveranstaltungen.
Konstant hohe optische Leistung über den gesamten Zoombereich
SIGMA verwendete das neueste optische Design, um chromatische Aberrationen, die gewöhnlich im Ultra-Telebereich auftreten, effektiv zu korrigieren, indem eine Vielzahl hochwertiger Materialien, einschließlich FLD- und SLD-Glaselemente, verwendet wurden. Das Objektiv ist in der Lage, jeden Moment mit kompromisslos hoher Bildqualität im einzigartigen Brennweitenbereich von 60-600 mm einzufangen. Die Naheinstellgrenze beträgt nur 45 cm in der kürzesten Brennweiteneinstellung. Bei 200 mm Brennweite bietet das Objektiv den größtmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:2,4. So kann man es auch als Tele-Makro-Objektiv nutzen, was zu seiner allgemeinen Vielseitigkeit beiträgt.
High-Speed-AF durch neu entwickelten Motor "HLA" - für die Erfassung des entscheidenden Moments
Der Autofokus des SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sport nutzt den neu entwickelten Linearmotor "HLA (High-response Linear Actuator)". Dieser leistungsstarke Linearmotor und die fortschrittliche elektronische Steuerung realisieren einen leisen Autofokus mit beispiellos hoher Geschwindigkeit und hoher Präzision. Der neue Motor sorgt zudem für eine hohe FollowFokus-Leistung und hilft dabei, den entscheidenden Moment in der Sportfotografie und in jeder anderen Situation, in der sich das Motiv in Bewegung befindet - vom Fahrzeug bis zum Vogel im Flug - nicht zu verpassen.
Neu entwickelter optischer Stabilisator-Algorithmus "OS2" mit hoher Kompensationsfähigkeit von bis zu 7 Belichtungsstufen
Der OS (Optical Stabilizer) des Objektivs verwendet den von SIGMA neu entwickelten Algorithmus "OS2". Dieser neue Algorithmus verbessert die Bildstabilisierungsleistung auf bis zu 7 Belichtungsstufen am kurzen Ende und bis zu 6 Belichtungsstufen am Tele-Ende erheblich. Das ermöglicht es dem Fotografen, mit reichlich Bewegungsfreiheit kraftvolle und dynamische Momente einzufangen. Das Objektiv ist mit zwei OS-Modi ausgestattet: Modus 1 eignet sich für allgemeine Freihand Aufnahmen und Modus 2 eignet sich am besten für das Mitziehen aus der Hand, z. B. beim Motorsport und bei anderen dynamischen Objekten. Im Modus 2 sorgt ein Beschleunigungssensor in Kombination mit SIGMAs Intelligent-OS, einem speziell für Mitzieher-Aufnahmen entwickelten Algorithmus, für eine effektive Bildstabilisierung, selbst bei vertikaler oder diagonaler Bewegung der Kamera, unabhängig von der horizontalen und vertikalen Ausrichtung des Objektivs. Das hat zur Folge, dass die Bewegung des Motivs zur Geltung kommt und die Dynamik des Mitziehens nicht verloren geht.
Multi-Material-Machart für ein leichtes Gewicht und starke Robustheit
Die Linse ist aus verschiedensten hochwertigen Materialien gefertigt, in der Materialien wie Magnesium, CFK*1 und TSC*2 entsprechend ihrer Eigenschaften optimal angeordnet sind. Infolgedessen ist das Objektiv leichter und behält doch die gleiche Robustheit wie frühere Modelle. Dies trägt zu seiner hohen Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Szenen und Anwendungen bei.
*1 CFK (Carbonfaserverstärkter Kunststoff – ein leichtes aber stabiles Material, das unter anderem beim Flugzeugbau im Inneren und Außen Verwendung findet.
*2 TSC (Thermally-Stable-Composite) ist ein Polycarbonat, das eine ähnliche Wärmeausdehnungsrate wie Aluminium aufweist.
Seine hohe Affinität zu Metallteilen trägt zu hohen Fertigungsqualitätsstandards bei.
Dual-Action-Zoom für eine intuitive Motivgestaltung
Das Objektiv verfügt über einen Dual-Action-Zoom, der sowohl das Zoomen durch Drehen des Zoomrings als auch durch Ziehen und Schieben des vorderen Tubusteils erlaubt. Dies ermöglicht eine präzise und schnelle Reaktion in jeder Situation.
Staub- und spritzwassergeschützt, für mehr Sicherheit in verschiedenen Aufnahmesituationen
Der Anschluss, der Fokusring, der Zoomring, die Schalter, das Schaltfeld und die Tubusverbindungen sind staub- und spritzwassergeschützt*, um das Eindringen von Staub und Schmutz in das Objektiv zu verhindern. Darüber hinaus verfügt die Frontlinse über eine wasserund ölabweisende Beschichtung, um die Reinigung zu erleichtern, wenn das Objektiv Wassertropfen oder Staub anhaften hat.
* Das Objektiv ist staub- und spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht vollständig mit Wasser in Kontakt kommt. Wasser im Inneren eines Objektivs kann große Schäden verursachen und es sogar irreparabel machen.
Besitzt die hohe Anpassbarkeit an Kundenpräferenzen und Verarbeitungsqualität der SIGMA Sports-Produktlinie
Das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports ist mit den wesentlichen Merkmalen der SIGMA Sports-Produktlinien-Standards für mobile, leistungsstarke Objektive ausgestattet. Das Objektiv wird in SIGMAs alleiniger Produktionsstätte in Aizu, Japan, hergestellt und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität aus. Das Ergebnis ist eine Verbindung aus Robustheit, Praktikabilität und einem hohen Maß an Präzision in jedem einzelnen Detail.
Anpassbare Funktionen
Ausgestattet mit einem Fokussierbereichsbegrenzer ermöglicht das Objektiv dem Nutzer, den Fokusbereich des AF bei Bedarf einzugrenzen, was eine schnelle und präzise Fokussierung ermöglicht. Darüber hinaus verfügt das Objektiv über drei strategisch gut positionierte AFL-Tasten, die mit bevorzugten Kamerafunktionen belegt werden können*. Die AFL-Tasten sind einfach zu
bedienen, unabhängig davon, wie die Kamera ausgerichtet ist oder welche Einstellungen verwendet werden. Bei der L-Mount-Version des Objektivs kann optional das SIGMA USB-DOCK UD-11 verwendet werden, um zusätzlich die Benutzermodus-Schalter mit dem präferierten OS-Betrieb oder Fokusbereich zu belegen.
*Nur bei kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Funktionen können je nach verwendeter Kamera variieren.
Austauschbarer Stativschellenfuß
Die Stativschelle des Objektivs verfügt über einen Arca Swiss kompatiblen Fuß aus Magnesiumlegierung. Dieser Fuß kann bei Bedarf entfernt oder mit einem anderen Stativschellenfuß (separat erhältlich) getauscht werden oder an einem Einbein-Stativ befestigt werden, was eine weitere Vielzahl unterschiedlicher Einsatzgebiete eröffnet.
Telekonverter für L-Mount (1,4x / 2,0x)
Die L-Mount Version des Objektivs ist mit dem SIGMA TELE CONVERTER TC-1411 (1,4x) und TC2011 (2,0x) kompatibel. Mit einem Tele-Konverter kann die Brennweite um den Faktor 1,4 oder sogar 2 multipliziert werden, was AF-Aufnahmen im Ultra-Tele-Bereich von bis zu 1200 mm ermöglicht.
Hauptmerkmale
• Objektivkonstruktion: 27 Elemente in 19 Gruppen (2 FLD, 3 SLD)
• OS (Optische Stabilisator)
• Innenfokussierung
• Kompatibel mit High-Speed-Autofokus
• HLA (High-response Linear Actuator)
• Unterstützt die Korrektur von Abbildungsfehlern
- Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar. Die verfügbaren Korrekturen und Autokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren.
- Bei Kameras, bei denen die Objektiv-Aberrationskorrektur mit „ON“ oder „OFF“ im Kameramenü gesteuert wird, ist es empfehlenswert alle Aberrationskorrekturfunktionen auf „ON“ (AUTO) zu stellen. Aberrationskorrektur funktioniert auf 'ON' (AUTO).
• Unterstützt DMF und AF+MF
• Kompatibel mit AF-Assist (nur Sony E-Mount)
• Super-Multi-Layer-Vergütung
• Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)
• AFL-Taste
- Nur bei kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Funktionen können je nach verwendeter Kamera variieren.
• Fokussierbereichsbegrenzer
• Fokusmodus-Schalter
• OS-Schalter
• Benutzermodus-Schalter
• Zoom-Lock-Schalter
• Staub- und Spritzwasserschutz
• Gegenlichtblende (LH1144-02)
• Stativschelle TS-121 (austauschbarer Stativschellenfuß)
• Kompatibel mit dem SIGMA Tele-Konverter TC-1411 / TC-2011 (separat erhältlich / nur für LMount)
• Kompatibel mit dem SIGMA USB-Dock UD-11 (separat erhältlich / nur für L-Mount)
• Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
• Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
• 9-lamellige runde Blendenöffnung
• Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
• Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
Objektiveigenschaften
DG Objektive - SIGMAs DG-Objektive sind für den anspruchsvollen Einsatz an Digitalkameras mit Sensoren bis zum Format 24x36 mm (umgangssprachlich Vollformat genannt) konzipiert. Durch den Einsatz modernster Vergütungsverfahren werden Geisterbilder durch Reflexionen an der Sensoroberfläche erfolgreich eliminiert und zugleich eine ausgewogene Farbbalance und überragende optische Leistung erreicht. Da diese Objektive auch das analoge Filmformat 24x36 mm ausleuchten, ist ihr Einsatz auch an einigen geeigneten Analogkameras möglich, was wir Sie allerdings bitten, im Einzelfall bei uns zu erfragen.
DN Objektive - Hochleistungs-Objektive, die ausschließlich für spiegellose Wechselobjektiv-Kameras entwickelt wurden. Die neueste Technologie in der Objektiventwicklung gewährleistet eine hohe optische Leistung, eine kompakte Bauweise und leisen Autofokus. Die hervorragende Telezentrie garantiert scharfe und hochauflösende Bildqualität über die gesamte Bildebene.
Optischer Stabilisator (OS) - Sensoren im Objektiv erkennen Kamerabewegungen, die zu einer Verwacklungsunschärfe im Bild führen können und im Zusammenspiel mit einem beweglich aufgehängten Linsenelement werden diese Bewegungen kompensiert. Folglich werden Ihre fotografischen Möglichkeiten bei Freihandaufnahmen in erheblichem Umfang gesteigert. Stabilisierte Objektive ermöglichen es Ihnen, 3 - 4 Belichtungsstufen länger als üblich verwacklungsfrei aus der Hand zu fotografieren. An Kameramodelle, die bereits mit einem Stabilisator ausgestattet sind, haben Sie die Wahl, ob Sie den Stabilisator der Kamera oder den des Objektivs einsetzen. Stabilisatoren im Objektiv bringen allerdings immer den Vorteil, dass Ihnen diese zusätzlich ein stabilisiertes Sucherbild liefern. Einer genauen Beurteilung des Bildes und einem exakten Einsatz des Fokus steht somit nichts mehr im Wege.
ASP - Normalerweise werden randnahe Strahlen beim Passieren einer Linse stärker zur Mitte hin gebrochen, als achsennahe Lichtstrahlen. Daher können Bilder, die mit einem unkorrigierten System aufgenommen werden, zum Rand hin unscharf werden. Die asphärische Korrektur eines optischen Systems behebt nun zahlreiche Abbildungsfehler auf einmal. Die Schärfe wird über das gesamte Bildfeld erreicht, die Verzeichnung wird auf ein Minimum reduziert und das Objektiv kann aufgrund unserer fortschrittlichen Korrekturmethoden kleiner und leichter hergestellt werden. Nahezu alle unsere Objektive sind mit mindestens einem asphärischen Linsenelement ausgestattet.
Innenfokussierung (IF) - Bei innenfokussierten Objektiven werden zwecks Scharfstellung nur eine oder mehrere Linsengruppen im Inneren des Objektivs bewegt. Dadurch ergeben sich wie bei Rear-Fokus-Objektiven vielerlei Vorteile: Die Innenfokussierung sorgt für ein schnelleres und leiseres Fokussieren. Bei IF-Objektiven bleibt die Baulänge des Objektivs während der Scharfstellung konstant und die Frontlinse rotiert nicht, was Ihnen den bequemen Einsatz von Polfiltern und einer tulpenförmigen Gegenlichtblende erlaubt. Da die Baulänge des Objektivs während der Scharfstellung konstant bleibt, findet bei diesem System keine merkliche Gewichtsverlagerung beim Scharfstellen statt. Dadurch ist das Objektiv zu jedem Zeitpunkt gut ausbalanciert.
CONV TC - Objektive dieses Typs können mit den optional erhältlichen Tele-Konverter TC-1401 und TC-2001 kombiniert werden, welche die Brennweite entsprechend verlängern. Eine genaue Kompatibilitätsliste finden Sie auf unserer Homepage.
Lieferumfang
1x Sigma Sports 4,5-6,3/60-600 mm DG DN OS Sony E-Mount
1x Frontdeckel LCF-105 II
1x Frontcover LC-740E
1x Gegenlichtblende LH1144-02
1x Stativschelle TS-121 (austauschbarer Stativschellenfuß)
1x Rückdeckel LCR II (Sony E-Mount)
TECHNISCHE DATEN
Produktbezeichnung: 60-600 mm F4,5-6,3 DG DN OS | Sports
Produktlinie: S - Sports
Verwendungszweck: Reisen, Natur / Landschaft, Sport & Action, Tiere, Veranstaltungen
Objektiveigenschaften: DG, DN, OS, ASP, IF, CONV TC
Kameraanschluss: Sony E-Mount // L-Mount
Brennweite: 60-600 mm
Lichtstärke: F4,5-6,3
Konvertertauglich: AF/MF (1,4x/2x)
Bildwinkel (diagonal) max.: 39,6 - 4,1°
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): 27 Elemente in 19 Gruppen
Anzahl Blendenlamellen: 9
Kleinste Blende: F22 - F32
Naheinstellgrenze: 45 - 260 cm
Größter Abbildungsmaßstab: 1:2,4 (bei 200 mm Brennweite)
Filterdurchmesser : 105 mm
Abmessungen - AD x Länge: L-Mount: Ø119,4 mm x 279,2 mm // E-Mount: Ø119,4 mm x 281,2 mm
Gewicht: L-Mount: 2495 g // E-Mount: 2485 g
Optionales Zubehör: Tele-Konverter TC-1411; Tele-Konverter TC-2011; USB-Dock UD-11 (für L-Mount)
Freiwillige Garantieverlängerung der SIGMA (Deutschland) GmbH nach
Registrierung.
Für Produkte, die neu gekauft und innerhalb von 8 Wochen registriert wurden, gewährt die SIGMA
(Deutschland) GmbH gegenüber dem Verbraucher unbeschadet der bestehenden gesetzlichen Sachund Rechtsmängelrechte und der einjährigen Herstellergarantie der SIGMA Japan Corporation, eine
selbständige Garantie von 3 Jahren.
Anspruch auf diese Garantieverlängerung gilt nur für Produkte, die zum Zeitpunkt der Registrierung in
unserem Online-Registrierungsformular angeboten werden und durch SIGMA (Deutschland) GmbH in
den Verkehr gebracht wurden. Diese Garantieverlängerung gilt nicht für gebraucht erworbene
Produkte.
Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
• Sollte das Produkt während dieser Garantiezeit infolge eines Material- oder Herstellungsfehlers
Mängel aufweisen, wird es von uns kostenfrei nach unserem Ermessen repariert oder durch ein
mangelfreies Produkt ersetzt.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme der „3-Jahres-Garantie“ ist der Nachweis des Kaufdatums
durch die Vorlage der Original-Kaufquittung (Kassendruck) in Verbindung mit der vom Händler
vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllten Original-SIGMA-Garantiekarte und der 3-JahresGarantie-Urkunde, die bei der Registrierung erstellt wird.
• Die Garantieleistung muss vom SIGMA (Deutschland) Zentralservice durchgeführt werden, an den
das beanstandete Gerät frei einzusenden ist. Kosten für Reparaturen, die nicht vom SIGMA
(Deutschland) Zentralservice vorgenommen wurden, werden nicht erstattet.
• Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, Mängel oder Funktionsstörungen, die durch Bedienung entgegen den Vorschriften der Bedienungsanleitung, unsachgemäße Behandlung, Stoß, Fall
oder Verunreinigung, durch z.B. Feuchtigkeit, Sand, Staub, Schmutz oder ausgelaufene Batterien
entstanden sind.
• Die Garantie erstreckt sich ebenfalls nicht auf Schäden, die durch unsachgemäße Reparaturversuche entstanden oder vergrößert wurden.
• Die Garantie umfasst nicht die Reparatur, Wartung oder den Ersatz von Teilen, deren Beschä-
digung bzw. Abnutzung eine regelmäßige Folge des normalen Gebrauchs ist.
• Die Garantie erlischt, wenn am Produkt Veränderungen ohne ausdrückliche Genehmigung des
Herstellers vorgenommen wurden.
• Kein Garantieanspruch besteht auch, wenn Modelbezeichnung und/oder Seriennummer entfernt,
verändert oder unleserlich gemacht wurden.
Diese Garantie ist nicht übertragbar. SIGMA haftet auf Schadensersatz nur aufgrund zwingender
gesetzlicher Regelungen, insbesondere nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, aber
nicht hierauf beschränkt. Der Garantieanspruch umfasst insbesondere nicht einen Ersatzanspruch
wegen zerstörter Filme, nutzlos aufgewendeter Entwicklungskosten, Datenver- lust, Batterien,
Reisekosten, Verdienstausfall, Honorare oder sonstige, in jedweder Form durch den Sachmangel
entstandenen Folgeschäden.
Sämtliche weitergehenden Zusagen, insbesondere übernommene Garantien, die ausdrücklich oder
konkludent von Dritten abgegeben wurden, binden uns nicht, sondern nur denjenigen, der die weitergehende Zusage abgeben hat. Soweit der Käufer das SIGMA-Produkt als Verbraucher im Sinne des
Gesetzes erworben hat, werden die hieraus entstehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
gegen den Verkäufer durch diese Hersteller-Garantie nicht eingeschränkt.
Datenschutz
Mit der Registrierung stimmt der Kunde der Speicherung seiner Personendaten durch die SIGMA
(Deutschland) GmbH zu. Diese Daten werden nur für den vorgesehenen Zweck verwendet und nicht
an Dritte weitergegeben.
Weitere wichtige Hinweise
Bewahren Sie die Garantiekarte und die Garantieurkunde sorgfältig auf. SIGMA haftet nicht für deren
Verlust und stellt keine Duplikate aus.
Senden Sie das Produkt im Falle einer notwendigen Reparatur bitte bruchsicher verpackt mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung sowie ausgefüllter Garantiekarte, Kaufbeleg, 3-Jahres-Garantie-Urkunde und ggf. Demobildern an Zentralservice der SIGMA (Deutschland) GmbH. Achten Sie hierbei in
Ihrem eigenen Interesse bitte auf eine ausreichende Versicherung der Sendung. SIGMA akzeptiert
ausschließlich freie Einsendungen innerhalb Deutschlands und nimmt ausschließlich Rücksendungen
innerhalb Deutschlands vor.
Sollte SIGMA feststellen, dass für ein eingesandtes Gerät nach diesen Garantiebedingungen kein Anspruch auf eine kostenfreie Service-Leistung besteht, wird dies dem Kunden unter Angabe der voraussichtlichen Reparaturkosten mitgeteilt. Erteilt der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen einen
entsprechenden Reparaturauftrag, wird das Gerät unrepariert an ihn zurückgesandt.
Rödermark, August 2018
SIGMA Herstellergarantie Information
EINJÄHRIGE EUROPÄISCHE SIGMA GARANTIE. (GÜLTIG IN ANDORRA, ÖSTERREICH,
BELGIEN, BULGARIEN, AUF DEN KANARISCHEN INSELN, IN ZYPERN, TSCHECHISCHE
REPUBLIK, DÄNEMARK, ESTLAND, FINNLAND, FRANKREICH, DEUTSCHLAND, GIBRALTAR,
GRIECHENLAND, UNGARN, IRLAND, ITALIEN, LETTLAND, LITAUEN, LUXEMBURG, MALTA,
POLEN, PORTUGAL, RUMÄNIEN, SLOWAKEI, SLOWENIEN, SPANIEN, SCHWEDEN,
NIEDERLANDE, VEREINIGTEN KÖNIGREICH, SOWIE AUF DEN BALEAREN, IN BOSNIENHERZEGOWINA, KROATIEN, ISLAND, MAZEDONIEN, MOLDAWIEN, MONACO, NORWEGEN,
SERBIEN, SCHWEIZ, UKRAINE).
Nur gültig für Produkte, die durch einen autorisierten Händler in das europäische Territorium
eingeführt wurden.
Hersteller-Garantie der SIGMA Japan Corporation, 2-4-16 Kurigi, Asao-ku, Kawasaki-shi, Kanagawa
215-8530 Japan.
Diese Garantie gilt zusätzlich zu allen bestehenden gesetzlichen Rechten, und durch nichts in dieser
Garantie wird der Verbraucher im Hinblick auf seine normalen gesetzlichen Rechte beeinträchtigt.
Für ihre Produkte gewährt die Firma SIGMA gegenüber dem Verbraucher unbeschadet der im
jeweiligen Land des Kaufs bestehenden gesetzlichen Sach- und Rechtsmängelrechte eine
selbständige Hersteller-Garantie von einem Jahr ab Erstverkaufsdatum zu folgenden Bedingungen:
Sollte das Produkt während der Garantiezeit infolge eines Material - oder Herstellungsfehlers Mängel
aufweisen, wird es von uns kostenfrei nach unserem Ermessen repariert oder durch ein mangelfreies
Produkt ersetzt.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Hersteller-Garantie ist der Nachweis des Kaufdatums
durch die Vorlage der Original-Kaufquittung (Kassendruck) in Verbindung mit der vom Händler
vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllten Original-SIGMA-Garantiekarte.
Die Garantieleistung muss von einer SIGMA werkseigenen Reparaturwerkstatt oder einer
autorisierten Vertragswerkstatt durchgeführt werden, an die das beanstandete Gerät frei einzusenden
ist. Kosten für Reparaturen, die von nicht SIGMA autorisierten Werkstätten vorgenommen wurden,
werden nicht erstattet.
Reparaturen unter dieser Garantie erfolgen bei autorisierten Servicestellen. In Ländern ohne derartige
Servicestellen verlängert sich die Reparaturzeit durch den Transport zu solchen Servicestellen.
Ersatzteile werden für einen geregelten Zeitraum bevorratet. Nach Ablauf dieser Zeit, wenn diese
Ersatzteile dann aufgebraucht sind, kann es auch innerhalb der angegebenen Frist von einem Jahr ab
Kaufdatum unmöglich sein, eine Reparatur durchzuführen. SIGMA kann die nicht reparierten Produkte
nach einer Überprüfung zurücksenden oder wenn das Produkt aufgrund von Nichtverfügbarkeit von
Ersatzteilen als nichtinstandsetzungsfähig bewertet wurde oder ein Reparaturangebot abgelehnt
wurde.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, Mängel oder Funktionsstörungen, die durch Bedienung
entgegen den Vorschriften der Bedienungsanleitung, unsachgemäße Behandlung, Stoß, Fall oder
Verunreinigung, durch zum Beispiel Feuchtigkeit, Sand, Staub, Schmutz oder ausgelaufene Batterien
entstanden sind.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch unsachgemäße Reparaturversuche
entstanden oder vergrößert wurden.
Die Garantie umfasst nicht die Reparatur, Wartung oder den Ersatz von Teilen, deren Beschädigung
bzw. Abnutzung eine regelmäßige Folge des normalen Gebrauchs ist.
Diese Garantie gilt nicht für Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Software.
Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die von irgendjemand anderem als durch SIGMA autorisierte
Servicewerkstätten gewartet, repariert oder modifiziert wurden.
Diese Garantie gilt nicht für Fehler, die durch die Verwendung von Zubehör, Zusatzkomponenten,
Teile oder Geräte, die nicht den SIGMA-Spezifikationen entsprechen, verursacht wurden. Die Garantie
erlischt, wenn am Produkt Veränderungen ohne ausdrückliche Genehmigung durch SIGMA
vorgenommen wurden.
Kein Garantieanspruch besteht auch, wenn Modellbezeichnung und/oder Seriennummer entfernt,
verändert oder unleserlich gemacht wurden.
Diese Garantie ist nicht übertragbar. Von der Garantie werden nur diejenigen SIGMA-Produkte
umfasst, für die diese Garantiekarte ausgegeben wurde. SIGMA haftet auf Schadensersatz nur
aufgrund zwingender gesetzlicher Regelungen, insbesondere nach den Vorschriften des
Produkthaftungsgesetzes, aber nicht hierauf beschränkt, und ist nur für die Reparatur dieser SIGMA
Produkte zuständig. Der Garantieanspruch umfasst insbesondere nicht einen Ersatzanspruch wegen
zerstörter Filme, nutzlos aufgewandter Entwicklungskosten, Datenverlust, Batterien, Reisekosten,
Verdienstausfall, Honorare oder sonstige, in jedweder Form durch den Sachmangel entstandenen
Folgeschäden. Es obliegt Ihrer Verantwortung, alle Daten zu sichern, die während der Reparatur
verloren gehen könnten. Ebenfalls können alle Kundeneinstellungen aufgrund einer Reparatur
verloren gehen.
Sämtliche weitergehenden Zusagen, insbesondere übernommene Garantien, die ausdrücklich oder
konkludent von Dritten abgegeben wurden, binden uns nicht, sondern nur denjenigen, der die
weitergehende Zusage abgeben hat.
Soweit der Käufer das SIGMA-Produkt als Verbraucher im Sinne des Gesetzes erworben hat, werden
die hieraus entstehenden, eventuell länderspezifischen, gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
gegen den Verkäufer durch diese Hersteller-Garantie nicht eingeschränkt.
Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie bitte direkt nach dem Kauf, ob der Händlername und das Kaufdatum auf dem
Garantie-Aufkleber stehen. Sollten die Angaben fehlen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren
Händler. Bitte kleben Sie den Garantie-Aufkleber in das dafür vorgesehene [Garantie-Aufkleber-Feld]
auf diesem Blatt. Nur mit ordnungsgemäß ausgefülltem Aufkleber wird hieraus eine zugelassene
formelle Garantiekarte. Bewahren Sie die Garantiekarte sorgfältig auf. SIGMA haftet nicht für deren
Verlust und stellt keine Duplikate aus.
Senden Sie das Produkt im Falle einer notwendigen Reparatur bitte bruchsicher verpackt mit einer
detaillierten Fehlerbeschreibung sowie ausgefüllter Garantiekarte, Kaufbeleg und ggfs. Demobildern
an den zuständigen Service Ihres Landes. Achten Sie bitte hierbei in Ihrem eigenen Interesse auf eine
ausreichende Versicherung der Sendung.
SIGMA akzeptiert ausschließlich freie Einsendungen.
Die Rückversandkosten der Produkte sind durch den Einsender zu tragen. Sofern Sie Ihr Gerät unfrei
einsenden möchten, schicken Sie es bitte an Ihren Vertragspartner aus dem Kaufvertrag, Ihren
Lieferanten.
Sollte SIGMA feststellen, dass für ein eingesandtes Gerät nach diesen Garantiebedingungen kein
Anspruch auf eine kostenfreie Service-Leistung besteht, wird dies dem Kunden unter Angabe der
voraussichtlichen Reparaturkosten mitgeteilt. Erteilt der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen einen
entsprechenden Reparaturauftrag, wird das Gerät unrepariert an ihn zurückgesandt.
Für weitere Informationen bezüglich der Service-Zentren und Versorgungsgebieten, in denen die
regionale Garantie anwendbar ist, besuchen Sie bitte den folgenden Link.
http://sigma-photo.co.jp/english/network/index.htm
Rödermark, Januar 2013